Lesezeichen
Dieter Hallervorden: Dieter Hallervorden, Schauspieler, tritt mit dem Sketch Palim-Palim bei der Aufzeichnung von «75 Jahre ARD - Die große Jubiläumsshow» im Studio Berlin-Adlershof auf.

Dieter Hallervorden : Zum Jubiläum das N-Wort

Die ARD zeigt mit ihrer Show zum 75. Geburtstag, dass sie sich selbst früher auch besser fand. Und dann erlaubt sich Didi Hallervorden einen rassistischen Ausfall.

Demonstrationen in den USA: In einer Luftaufnahme marschieren Demonstranten am 5. April 2025 in Los Angeles, Kalifornien, bei einem „Hände weg!“-Protest gegen die Trump-Regierung. Proteste gegen die Politik der Trump-Administration und Elon Musks Department of Government Efficiency (DOGE) finden landesweit im Rahmen eines nationalen Aktionstages statt, den die Organisatoren als „National Day of Action“ bezeichnen.

Demonstrationen in den USA : Der Widerstand erwacht

Nach wochenlanger Stille regt sich Protest gegen Donald Trump. Landesweit waren Zehntausende auf den Straßen. Und es dürften bald noch mehr werden.

94
Der US-Überblick am Morgen: Demonstranten tragen Schilder mit Bildern die den Unternehmer Elon Musk (l-r), in einer Luftwaffen-Uniform der deutschen Wehrmacht, den US-Vizepräsidenten JD Vance, mit einem Stahlhelm der Infanterie, und den US-Präsidenten Donald Trump, mit einem Totenkopf am Kragenspiegel, zeigen, während einer "Hände weg!"-Demonstration gegen US-Präsident Tru...

+ Mehr lesen
Service
+++ dpa-Bildfunk +++

Aufnahmedatum
05.04.2025

Bildnachweis
picture alliance/dpa/AP | Andres Kudacki

Besondere Hinweise

Der US-Überblick am Morgen : Elon Musk will zollfreien Handel, keine Einreise mehr für Südsudanesen

Trumps Berater hat neue Zollideen. In den USA demonstrieren Zigtausende gegen Trump. Die USA widerrufen alle Visa für Bürger des Südsudan. Der US-Überblick am Morgen

112

Proteste gegen Tesla : Alle gegen Elon

In den USA gibt es seit Wochen wütende Proteste gegen Elon Musk. Nun sind die "Tesla Takedowns" in Berlin angekommen. Was treibt die Menschen hier auf die Straße?

187

Das Wichtigste in Kürze

USA: In allen US-Bundesstaaten haben Menschen gegen Donald Trump protestiert.

Ukraine: Russland hat Kyjiw erneut mit Raketen beschossen, Bürgermeister Klitschko meldet Explosionen und Verletzte.

Öffentlicher Dienst: Einigen sich Gewerkschaften, Bund und Kommunen heute nicht auf einen neuen Tarifvertrag, drohen unbefristete Streiks.

Bundesliga: Dortmund siegt klar gegen Freiburg, Frankfurt unterliegt Bremen.

Alle Nachrichten in der ZEIT-ONLINE-App

Fabian Albrecht

Schlafprobleme : Was unser Mitternachtshirn mit uns macht

Wenn wir in den Morgenstunden grübelnd wach liegen, hat das mit Hormonen zu tun. Das Gehirn ist dann in einem besonderen Zustand – mit dem sich einiges anstellen lässt.

76

Radfahren • Das Beste aus Z+ : 100 Minuten pro Woche, die das Leben verlängern

Was bringt es, jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren? Für den täglichen Kalorienverbrauch ist das Radfahren überschaubar, aber die Langzeitwirkungen sind enorm.

269

Pilot : "Bei Turbulenzen treffen wir Entscheidungen in Sekunden"

Rasmus, 36, ist Pilot für Langstreckenflüge und verdient mehr als 7.500 Euro. Wenn er nach Kapstadt fliegt, geht er kiten. Oder seine Mutter reist mit. Der Kontoauszug

Psychologie • Das Wichtigste aus Z+ : Das hilft wirklich gegen Depressionen

Therapie oder Medikamente? Tiefenpsychologie oder Verhaltenstherapie? Seit 17 Jahren erforscht Pim Cuijpers, wie Menschen Depressionen überwinden. Und was wenig bringt.

185

Liveblog:Ukrainekrieg : Verletzte bei russischem Raketenangriff auf Kyjiw

Die ukrainische Hauptstadt meldet nach einem russischen Raketenangriff Explosionen und Brände. Großbritannien und Frankreich beraten über Friedenstruppen. Das Liveblog

Liveblog:Nahost : Israels Militär will Tod von Rettungskräften erneut untersuchen

Nach Videobeweisen prüft der Generalstab den Angriff. Macron plant einen Gaza-Gipfel in Kairo. Zwei britische Abgeordnete wurden in Israel festgenommen. Das Liveblog

Das Beste aus Z+

Z+ Empfehlungen

David Chipperfield : "Teure Gebäude für reiche Leute? Ja. Sorry – ich baue sie ja auch"

Der Stararchitekt David Chipperfield sagt auch: Wir haben genug sexy Gebäude. Die bezahlbaren fehlen. Bauvorschriften? Hält er nicht für das entscheidende Hindernis.

Blutzuckerspiegel : Was passiert, wenn der Blutzucker schnell steigt?

Influencer wie Glucose Goddess schwören auf eine blutzuckeroptimierte Ernährung – und geben viele Tipps. Wir haben einen Stoffwechselmediziner gefragt, was das bringt.

67

Kaffee : Die Magic steckt in den Antioxidantien

Kaffee kann sehr gesund sein. Kann! Denn Studien zeigen: Auf die richtige Röstung, Zubereitung und Uhrzeit kommt es an. Alle Siebträger-Fans müssen jetzt stark sein.

298

Kleiner Parteitag : Grüne wollen enttäuschendes Wahlergebnis aufarbeiten

Sechs Wochen nach der Bundestagswahl kommen die Grünen heute zu einem kleinen Parteitag zusammen. Ein Leitantrag des Vorstands enthält eine selbstkritische Bilanz.

61
06.04.2025

Wissenstest des Tages

Wollen die Deutschen ein Tempolimit?

Quiz starten

Haut von Kindern : So viel Schutz braucht Kinderhaut

Von Badebombe bis Feuchtigkeitspflege: Wir erklären, was Kinderhaut pflegt, was sie reizt, wie viel Creme zu viel ist und was Eltern tun können, um Allergien zu meiden.

İlker Çatak : Der Filmschaffer

Als İlker Çatak 2024 für den Oscar nominiert wurde, stellte er fest: Sein Heimatland sieht ihn offenbar nicht als Deutschen. Das stieß eine Debatte über Identität an.

Literaturkolumne Krimi : Aus den Abgründen der Virenforschung

Taugen Experten als Schriftsteller? Die Beispiele eines bekannten Virologen und einer Rechtswissenschaftlerin zeigen: Es gibt schlechte wie gute Beispiele.

"Das Herz von St. Pauli" : "Niemand will dieses Lied verbieten, aber ..."

Durch Zufall entdeckten zwei Fans des FC St. Pauli, dass dessen Stadionhymne einst von einem Mann mit Verbindungen zum NS-Regime geschrieben wurde. Was nun?

Kartoffel-Buttermilch-Zopf : Zu Ostern wollen wir Zöpfe

Die etwas aufwendige Herstellung lohnt sich: Dieser Osterzopf ist dank Buttermilch und Kartoffelteig besonders fluffig – und macht mit Flechttechnik auch optisch was her.

Ihre Baustelle hätten wir gerne!

Die Straße vor Ihrem Haus ist kaputt, das Schwimmbad marode, das Schulklo Ihrer Kinder schimmelt? Erzählen Sie uns, was in Ihrem Umfeld repariert werden muss!

Bitte beschreiben Sie Ihr Problem in mindestens 75 Zeichen (max. 1500). Vielen Dank. Sie können nun ein weiteres Problem einreichen.

Aktienkurse : Ist jetzt der beste Zeitpunkt, um in den MSCI World zu investieren?

Donald Trump hämmert die Börsenkurse in den Keller. Wäre jetzt die Chance, günstig zu investieren – um hohe Gewinne zu machen? Wie und wann die Strategie funktioniert.

132

Cannabislegalisierung : Bleibt Bubatz legal?

Die Union will die Cannabislegalisierung zurückdrehen. Doch das wird nicht einfach. Denn die Ampel hat viele Fakten geschaffen. Und schon jetzt zeigen sich Effekte.

166

Faye Toogood : Ein Sessel wie ein Elefantenbaby

Faye Toogood hat nie Design studiert und es dennoch an die Spitze der Branche geschafft. Ihr Roly-Poly-Sessel ist ein Klassiker, gerade wegen seiner ungeschlachten Form.

Das neue Zollpaket von Trump bringt die Börsenkurse weltweit zum Einstürzen. Woran liegt das? Und: Wie ukrainische Soldaten in Deutschland allein gelassen werden.

Podcast abonnieren

Verlagsangebot : Quiz: Wie gut ist Ihr Zeitgefühl?

Die Spotlight-Redaktion hat sich fünf Fragen für Sie ausgedacht. Schaffen Sie das Quiz? Testen Sie Ihr Zeitgefühl!

US-Zölle : Musk nennt zollfreien Transatlantikhandel als Ziel

Im Gegensatz zu US-Präsident Donald Trump wünscht sich Elon Musk eine "Null-Zoll-Situation". Großbritanniens Premier Starmer will die britische Wirtschaft schützen.

143

Stimmungskurven: Wie geht es Ihnen heute?

Bisher haben bereits 7.631.120 Leserinnen und Leser abgestimmt. Machen Sie auch mit!

Die Stimmung ist schlechter als normalerweise an einem Sonntag. Ergebnisse im Detail 

blah

Tarifverhandlungen : Tarifpartner rechnen frühestens am Vormittag mit Ergebnis

In der Nacht wurde weiter über die Tarifverträge für Beschäftige im öffentlichen Dienst verhandelt. Die entscheidenden Gremien tagen nun erneut in Potsdam.

Sozialpolitik von Schwarz-Rot : Das Gießkannenprinzip ist ungerecht für den unteren Rand

CDU und SPD wollen mehr soziale Fairness – und werden für alle ein bisschen etwas tun. Davon profitiert die Mittelschicht am meisten. Und was ist mit den Schwächsten?

226

Aktienkurse : Dieser Crash erwischt fast alle Aktien – aber manche besonders stark

Trumps Zollpolitik lässt die Börsenkurse abstürzen. Welche Aktien trifft es besonders hart? Unsere Analyse zeigt: vor allem die Banken und die Lieblinge der Anleger.

125

Aktienkurse : Ist jetzt der beste Zeitpunkt, um in den MSCI World zu investieren?

Donald Trump hämmert die Börsenkurse in den Keller. Wäre jetzt die Chance, günstig zu investieren – um hohe Gewinne zu machen? Wie und wann die Strategie funktioniert.

132

Tarifverhandlungen : Entscheidende Runde für Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Gewerkschaften und Arbeitgeber sitzen nach dem Schlichterspruch wieder am Verhandlungstisch. Ohne Einigung drohen an Kitas, Kliniken oder Flughäfen unbefristete Streiks.

194

Entwicklungszusammenarbeit • Das Wichtigste aus Z+ : "Wie ein Reisebüro für Akademikerkinder"

Er war Projektmanager in Lateinamerika, sie Juniorberaterin in Afrika: Beide bekamen mehr als 5.000 Euro netto. Über absurde Gehälter in der Entwicklungszusammenarbeit

310

Eifersucht : Wie subtil Eifersucht in Familien wirkt

Eifersucht gilt als Paarproblem, doch auch Väter, Mütter, Geschwister kennen sie. Wer die Wirkweise von Eifersucht in Familien versteht, kann sie zur Ressource machen.

Sanierung von Schulen : Das Klo ist nur der Anfang

Ein Teil des Sondervermögens soll in Schulen fließen. Falsch wäre, davon nur Toiletten zu sanieren. Man muss die Instandsetzung mit echter Neugestaltung verbinden.

134

Parentifizierung : Wie viel Krise ist vor den Kindern noch okay?

Auch Eltern verlieren ihr inneres Gleichgewicht und sind vom Leben überfordert. Kinder merken das, und werden öfter sogar zu Tröstern. Genau dann müssen Eltern aufpassen.

Tauchsieder : Danke, Donald!

Hilfe, US-Präsident Trump erhebt Zölle. Wie dumm von ihm. Wie blöd für uns. Wie schlimm für die Wirtschaft. Gute Güte! Ein paar Wohlstandsverluste sind ein Klacks, verglichen mit dem Siegeszug autoritärer Rationalitäten.

WIRTSCHAFT VON OBEN #315 – Welthandel : Jetzt rächt sich, dass Hapag-Lloyd in diesen chinesischen Werften seine Schiffe kauft

Um Chinas Werften-Dominanz zu brechen, planen die USA Strafgebühren für Reeder, die dort Schiffe bestellen. Das würde vor allem Europas Maritim-Unternehmer treffen.

Deutsche Bahn : Bahnreisende müssen zwischen Berlin und NRW mehr Zeit einplanen

Bis Mitte April verzögern Bauarbeiten die Zugfahrten zwischen Berlin und Nordrhein-Westfalen um rund 45 Minuten. In Wolfsburg halten in dieser Zeit keine Fernzüge.

51

Tesla : Gerade jetzt einen Tesla kaufen?

Firmenchef Elon Musk ruiniert Image und Preise der Automarke. Einen Tesla wieder loszuwerden, ist gar nicht so leicht – eine Chance für schmerzbefreite Schnäppchenjäger.

314

Mögliche Weltkriegsbomben : Hauptbahnhof Osnabrück wegen möglichen Bombenfunds gesperrt

Am ehemaligen Güterbahnhof der Stadt werden Weltkriegsbomben vermutet. Tausende müssen ihre Wohnungen verlassen. Züge halten den ganzen Tag nicht in Osnabrück.

Proteste in den USA : Mehr als tausend Demonstrationen gegen Donald Trump

In allen US-Bundesstaaten gehen Menschen gegen US-Präsident Donald Trump auf die Straße. Zehntausende versammelten sich nahe dem Weißen Haus in Washington.

319

Plan D: Bustalk : "Wären Sie bereit zu kämpfen?"

Krieg in der Ukraine, Trump im Weißen Haus: Im Bustalk sprechen wir mit Menschen in Rostock über Aufrüstung, die Wehrpflicht und die neue Angst vor einem Krieg.

544

Plan D – Der Bustalk : Deutschland hat entschieden: So sehen Wähler das Ergebnis

Der Osten wählt nur AfD? So einfach ist es natürlich nicht. Im Plan-D-Talkbus sprechen sieben Menschen in Leipzig über das, was sie nach der Wahl bewegt.

430

Plan D: Wähler in Deutschland : "Wir müssen im Dialog bleiben, sonst ist alles verloren"

Deutschland nach der Bundestagswahl: Was bedeutet das Ergebnis für die Menschen und ihre Zukunft? Ein Einblick in sieben Wohnzimmer der Republik

195

Mats Hummels : Am Ende doch ein Dortmunder

Mats Hummels war Abwehrkünstler und gelernter Bayernspieler, eine Zumutung für den BVB. Trotzdem hört er als Dortmunder Legende auf. Der Schluss passte einfach zu gut.

"Das Narrenschiff" : Die Zeiten ändern dich

Christoph Hein hat einen starken Roman über das Leben der Angepassten und der Funktionäre in der DDR geschrieben. Doch war die DDR wirklich ein "Narrenschiff"?

Rainald Goetz : Krieg und Literatur

Wie die Welt der Bösen und Guten funktioniert: Unser Autor fragt sich, warum er so lange gebraucht hat, um den Schriftsteller Rainald Goetz zu durchschauen.

Thomas Mann und Heinrich Mann : Rivalität der Meister

Das Verhältnis der Brüder Heinrich und Thomas Mann ist geprägt von Konkurrenz. Erst als sie einen gemeinsamen Gegner finden, nähern sie sich einander an.

Rabea Rogge : Erste deutsche Astronautin wieder auf der Erde gelandet

Mit ihrer Reise schrieb Rabea Rogge als erste deutsche Frau im All Geschichte. Nach einigen Tagen im Weltraum landete sie wohlbehalten wieder auf der Erde.

52

Anzeige : ZEIT REISEN Individualreisen

Reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit Ihrem Partner, Freunden oder der Familie. Wir geben Ihnen ausgearbeitete Programme und Routenvorschläge an die Hand. Hier entdecken!

Lebensmittel : Kaufland schließt vorübergehend zwei Filialen wegen Hygienemängeln

Eine Reportage hat Missstände in zwei Kaufland-Filialen aufgedeckt. Die Lebensmittelkette schließt die Läden nun vorübergehend – und überprüft alle anderen Filialen.

120

Statistisches Bundesamt : Zahl der Schwangerschaftsabbrüche bleibt unverändert hoch

Im vergangenen Jahr wurden bundesweit 106.000 Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen. Trotz Mehrheiten für eine Liberalisierung der Situation bleiben Abbrüche rechtswidrig.

156

Videopodcast zu mentaler Gesundheit : Warum vergleiche ich mich immer mit anderen?

Das eigene Glück oder Können schrumpft oft, wenn wir auf andere schauen. Neid kommt auf. Der Psychologe Pascal Schlechter erklärt, wie man seine eigenen Stärken erkennt.

TikTok : Donald Trump setzt TikTok-Verbot für weitere 75 Tage aus

Kurz vor Ablauf der Frist soll TikTok in den USA doch nicht abgeschaltet werden. Die Verhandlungen mit China liefen gut, schreibt Donald Trump, es sei mehr Zeit nötig.

76

ChatGPT in der US-Regierung : Sind die US-Zollformeln KI-generiert?

Die Formel, mit der Trump seine Zollpolitik erklärt, gleicht dem, was generative KI zum Thema ausgibt. Zufall – oder Maschinendämmerung, ganz anders als wir dachten?

102

Nintendo Switch 2 : Ach, Nintendo

In Paris haben wir die neue Nintendo Switch 2 ausprobiert. Die Konsole macht vieles besser als ihre Vorgänger, doch Schlagzeilen macht vor allem ihr Preis.

113

"Was jetzt? – Die Woche" : Ein Jahr Bubatz – Kippt jetzt die Cannabislegalisierung?

Ein Jahr nach der Legalisierung drängt die CSU auf ein Verbot. Den Staat könnte das Unsummen kosten. Was hinter den Forderungen steckt, in "Was jetzt? – Die Woche".

145

"Was jetzt? – Die Woche" : Protestwelle in der Türkei – Ist İmamoğlus Verhaftung Erdoğans Ende?

Der Oppositionsführer ist festgenommen, nun gehen in der Türkei Hunderttausende auf die Straße. Wie die Proteste das Land verändern können, in "Was jetzt? – Die Woche".

"Was jetzt? – Die Woche" : Trump oder Putin – Wer diktiert die Bedingungen für den Frieden?

In den Ukraine-Verhandlungen gibt es bislang kaum Fortschritte. Wie weit könnte Trump für den Frieden gehen? Darüber debattieren wir in "Was jetzt? – Die Woche".

106

Konstruierte Sprachen : Beim Papst der vermutlich nutzlosesten Sprache der Welt

In Bonn lebt der oberste Wächter über die vergessene Weltsprache Volapük. Er beherrscht sie selbst kaum. Die Linguisten für "Dune" und "Game of Thrones" erklären, warum.

188

Cannabis : "Mich hat diese Droge fast alles gekostet"

Was nutzt die Cannabislegalisierung? Zwei Suchtkranke berichten von ihrem Leben und Leiden mit dem Stoff – und verraten, welche Drogenpolitik ihnen wirklich helfen würde.

1.511

Social Media : Warum auf TikTok der Fisch rotiert

Millionen weltweit schauen gerade "German Brainrot", deutsche Hirnfäule. Es geht um pupsende Tauben und eine Salto-Sardine. Das ZEIT-Feuilleton kann das erklären.

82

Gärtnern in der Stadt : Gartenlos? Macht nichts!

Der Frühling ist da – aber wo kann man ohne Garten oder Balkon gärtnern? Sechs Tipps für alle Städter, denen der grüne Daumen juckt.

Leben wie im Film : Ich hätte gerne eine Skip-Funktion – für mein Leben

Das Weltgeschehen, ein Thriller. Das Weiße Haus, Trash-TV. Wie gottlos wäre es, im eigenen Dasein vorspulen zu können? Leider könnten die Highlights dann ausfallen.

06.04.2025

Wissenstest des Tages

Wollen die Deutschen ein Tempolimit?

Quiz starten

Zitronen-Pistazien-Lamingtons : Diese Krümelmonster sind soooo süß!

Ein fluffiger Gruß von Down Under: australische Lamingtons mit Kokos, Pistazie und ganz viel Zitrone. Gibt es die zum Dessert, verkrümelt sich garantiert keiner.

Hähnchen-Sandwich : Da werden wir mit Huhn im Sandwich beglückt

In "Harry und Sally" dreht sich fast so viel ums Essen wie um die Liebe. Wäre die Tüte Chips zum Filmabend da nicht Frevel? Besser: ein Sandwich mit pochiertem Hähnchen.

Abschiebung : Geht der Staat in diesem Fall zu weit?

Vier junge Menschen sollen Deutschland verlassen, weil sie in Berlin an propalästinensischen Aktionen beteiligt waren. Wie es dazu kam: Eine Rekonstruktion

168
Durchblick im Studiendschungel

Verlagsangebot : Durchblick im Studiendschungel

Bei 20.000 möglichen Studiengängen in Deutschland verliert man schnell den Überblick. Unterstützung bietet die Suchmaschine für Studiengänge und Hochschulen.

Propalästinensische Aktionen : "Migrationsrecht genutzt, um missliebige Leute zu vertreiben"

Berliner Behörden wollen vier Personen ausweisen, die an Aktionen gegen Israel beteiligt waren. Alexander Gorski vertritt zwei von ihnen und spricht über die Vorwürfe.

255

Boxen : Tina Rupprecht kämpft sich zum Vierfach-Champion

Die Boxerin Tina Rupprecht hat in Potsdam die bis dahin ungeschlagene Japanerin Sumire Yamanaka besiegt. Der Erfolg macht sie einzigartig in der deutschen Boxgeschichte.

Bundesliga, 28. Spieltag – Samstag : Bremen schlägt Frankfurt, Dortmund siegt deutlich

Eintracht Frankfurt verpasst die Chance, den dritten Platz zu festigen. Mit dem Sieg gegen Freiburg wahrt der BVB die Chance auf den Europacup. Die Spielberichte

Einsamkeit im Alter : "Die Kassiererinnen waren jahrelang mein einziger Kontakt"

Was hilft gegen Einsamkeit im Alter? Rolf sittet einen Hund und Sieglinde geht in die Disko. Zwei ältere Menschen erzählen.

Überseequartier in Hamburg : Leuchtende Farben, wuchernde Formen

Ehe im Hamburger Überseequartier die Läden öffnen, zeigt das Port des Lumières Kunstshows zu Klimt und Hundertwasser. Nett – aber gegen die Originale kommt das nicht an.

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.